Zuckerfreie vegane Muffins – aus Haferflocken und Bananen
Liebst du Muffins auch so? Könntest sie zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen verputzen? Dann probier mal diese gesunde Variante aus Haferflocken und Bananen aus. Super lecker und auch toll als gesunder, zuckerfreier Snack für Kinder.
Ich esse sie am liebsten zum Frühstück mit Nussmus oder Früchten, aber sie sind auch lecker genug um als Dessert durchzugehen 🙂
Vegane Muffins als schnelles Frühstück
Dieses Rezept ist perfekt, wenn es morgens schnell gehen soll, aber du trotzdem ein gesundes, leckeres Frühstück brauchst (ich verlasse ohne jedenfalls nicht das Haus.)
Das Beste? Du kannst sie abends schnell vorbereiten und morgens einfach aus dem Kühlschrank nehmen, fertig. Das kommt sogar an Overnight Oats ran, was Schnelligkeit und Bequemlichkeit angeht!
Wenn du keine Lust auf zu Gesundes hast, füg noch 1-2 Esslöffel Ahornsirup hinzu. Das macht es etwas süßer und „nachtischiger“. Aber es ist auch ohne Zucker sehr lecker, wenn die Bananen reif genug sind! Also warte am besten, bis deine Bananen genug braune Stellen haben, um dieses Rezept auszuprobieren.
So klappen Muffins auch in vegan
Dass die Muffins so gut zusammenhalten, liegt an dem Apfelessig, der zusammen mit Backpulver das Ganze gut bindet und schön fluffig wird. Also keine Eier nötig!
Wenn du eher Lust auf so richtig klassische, schokoladige Muffins habt, schau dir doch mal dieses leckere Rezept an.
Gesunder Snack zwischendurch für Kinder
Wenn die Kleinen nachmittags einen süßen Snack fordern, sind diese veganen Muffins eine super Lösung. Merkt bestimmt keiner, dass die zu gesund sind 😉

Vegane Muffins | Gesund und zuckerfrei
Kochutensilien
- 12-teilige Muffinform
- Große Schüssel zum mixen
- Messbecher
Zutaten
- 250 g Haferflocken
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/8 Teelöffel geriebene Muskatnuss
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Tasse zerdrückte Bananen ca. 2 mittelgroße Bananen
- 2 Teelöffel Apfelessig
- 350 ml Mandelmilch
- 2 El Schokoladenstücke
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Muffinform mit Kokosöl anstreichen
- In einer großen Schüssel Hafer, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz mischen
- In einer separaten Schüssel Bananen, Essig und Mandelmilch gut vermischen
- Milchmischung über die Hafermischung geben und sorgfältig umrühren
- Den Teig gleichmäßig auf alle 12 Muffinformen verteilen und über jede Schokoladenstückchen verstreuen
- 20-25 Minuten backen oder bis sie gold-braun sind. Mindestens 10 Minuten abkühlen lassen
Notizen
Wenn du eine feinere Konsistenz bevorzugst, mimm Feinblatt-Haferflocken oder zerkleinere sie vorher im Mixer.